#AustriaKultur Brussels Digital, Artist of March 2021
AVANTGARDE OF CONSCIOUSNESS: https://youtu.be/SFLxWHxaaeM

Sulas neueste Serie begann als Antwort auf das, was sie als eindimensionale, angsterzeugende Berichterstattung über die Coronavirus-Pandemie empfand, die von einer Reihe einflussreicher Quellen gefördert wurde. Um den Umfang solcher Betrachtungsweise zu erweitern und komplexer zu gestalten, drängt sie auf eine Neuformulierung des Umgangs mit diesem Virus als Symptom unserer wachsenden Entfremdung sowohl von der Erde, deren Ressourcen wir weiterhin achtlos plündern, von uns selbst als auch von einander, wo Sorge um nationale und rassistische Überlegenheit zunehmend unseren Sinn für die gemeinsame Menschlichkeit bedrohen. Mit ihren vielschichtigen Arbeiten möchte sie kollektive Gefühle der Hilflosigkeit und Angst mit einer Botschaft der Ermächtigung und Selbstverwirklichung transformieren, die weit über diesen bestimmten Moment hinausgeht. Sula entfernt sich vom Virus selbst als dominante Erzählung und blickt auf die umfassendere Geschichte der Herausforderungen an den Status quo der Menschheit. Sie reflektiert, was wir tun können, um uns als Agenten und nicht als Opfer vor physischen und psychischen Bedrohungen zu schützen.

Das übergeordnete Thema der Avantgarde des Bewusstseins, verstärkt durch den auf jeder Leinwand aufgedruckten Text, ist die Wahl - insbesondere die Wahl, eine Haltung der Akzeptanz gegenüber der Angst einzunehmen, nicht nach außen sondern nach innen zu schauen nach der grundlegenden Inspiration, die unsere Gedanken und Handlungen antreibt. Von den acht Gemälden, aus denen die Serie der Online Ausstellung besteht, beschreibt jedes einen anderen Aufruf zum psychischen Handeln.

Diese Arbeit hätte nicht in einem folgenreicheren Moment stattfinden können, der durch ein spaltendes politisches Gebaren gekennzeichnet ist, welches sich unachtsam langjährigen massiven Ungleichheiten gegenüber zeigt, aber nun im Virus einzig und allein eine Bedrohung für den zügellosen Individualismus und eine Bedrohung der öffentlichen Gesundheit heraufbeschwört - alles vor dem Hintergrund einer globalen Flüchtlingskrise, Hungersnöten und Umweltzerstörung in beispiellosem Ausmaß. 
Sulas Arbeit bietet eine Vision für die Zukunft, die den Einzelnen erhebt, aber einen kollektiven Ansatz zur Selbstprüfung und die daraus resultierenden Handlungen priorisiert. Wenn sich Angst als eine Art Ohnmacht manifestiert, ist ihre Arbeit ein Aufruf zur Bewusstheit, der Gewissenhaftigkeit priorisiert, ein offener Appell, der mit der Verordnung von geschriebenem Text beginnt, um dann mit Strömen aus abstrakter, interpretativer Farbe zu verschmelzen.

Elizabeth Breiner    
Kunstkritikerin, London, Februar 2021


Palazzo Lorenzetti
52043 Castiglion Fiorentino/ Arezzo,
Toskana, Italien
30. April - 14. Mai 2023
https://www.cfpf.eu/it/content/47-elisabeth-sula

LICHTVOLL
Elisabeth Sula, Rosa Bordeaux, Susanne Kos
Ausstellungsbrücke
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten, Austria
Eröffnung 21. Juni 2023, 18.30 Uhr
22. Juni – 27. August 2023


AVANTGARDE OF CONSCIOUSNESS
Film mit freundlicher Unterstützung vom Österreichischen Kulturforum Bratislava
https://www.youtube.com/watch?v=3JRO7AnynfA

AVANTGARDE OF CONSCIOUSNESS
Einzelausstellung
Arbeiten auf Papier, Toskana,
Casole D' Elsa, Italien
13. - 24. Juli 2022


AVANTGARDE OF CONSCIOUSNESS
Einzelausstellung
Záhorská Galerie Jána Mudrocha

Sadová 619/3, 905 01 Senica, Slowakei

11. Juni - 10. August 2021

www.zgjm.sk



AVANTGARDE OF CONSCIOUSNESS
Einzelausstellung
Österreichisches Kulturforum Pressburg
Hodžovo námestie 1/A
81106 Bratislava
2. - 22. Juni 2021


Österreichisches Kulturforum Brüssel:
Künstlerin des Monats März 2021:
AVANTGARDE OF CONSCIOUSNESS
Online Ausstellung Österreichisches Kulturforum Brüssel
Ab 18. März 2021 Online Video:
https://youtu.be/SFLxWHxaaeM


Art Studio Sula
1220 Wien, Schiffmühlenstraße 78
Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung,
Mobil + 43 650 269 76 49


Dauerausstellung in Traiskirchen und Kunst am Bau Projekt

Im Jahr 2002 wurde das Bildungszentrum Traiskirchen errichtet. Im Jahr 2004 erhielt Elisabeth Sula den Auftrag für die Gestaltung des Eingangsbereiches. Guiding Vision nennt sie das 6,5 x 2,65 Meter große Acrylbild, dessen Konzept und Titel direkten Bezug auf die Leitmotive des Hauses nehmen. Seit der Realisierung dieses Kunst am Bau-Projektes ist eine permanente Einzelausstellung mit ihren Arbeiten auf allen drei Etagen des Hauses zu sehen.

Die Ausstellung kann täglich besichtigt werden. Bildungszentrum Traiskirchen, BM.I, Akademiestraße 3, 2514 Traiskirchen, Journaldienst: +43/5913/3920.

Diashow über die Entstehung von Guiding Vision
Diashow über die Ausstellung von Healing Room


Belle Arti

KünstlerInnenapartements: Sula, Nitsch, Attersee u.a.; 
Radetzkystraße 5, 1030 Wien
http://www.bellearti.at/apartment-sula/




Deutsch
English